Exkursion zu ddrobotec
Die Exkursion zu ddrobotec hat die Mutter einer Schülerin, die aktuell am gaming4all teilnimmt, ermöglicht.
Der robotische Personal Trainer
Das ist kein gewöhnlicher personal Trainer, denn das Training ist an ein Game gebunden.
Die Anstrengung tritt in den Hintergrund
Beim Training taucht man regelrecht in das Game ein, da man Teil des Games wird. Man muss auf Ereignisse im Game-Geschehen reagieren. Die Eigene Reaktion wird über das Gehirn an die Beine weitergeleitet. Die Beine lösen mittels Druck auf die Füsse und somit über die Pedale an den Füssen eine Reaktion im Game aus. Man befindet sich so im Game selbst.
Trainiert werden 3 Fähigkeiten
Ein wichtiger Bestandteil des Trainings ist der Muskelaufbau, welcher vor allem im Alter relevant ist und dazu beitragen kann, dass man noch lange selbstständig auf die Toilette gehen kann. Uebergeordnet sind es kognitive, motorische und physische Fähigkeiten, die verbessert werden.
Die Jugendlichen sehen Games mal anders im Einsatz
Noch immer steht der Einsatz von Games im Entertainment-Bereich im Vordergrund. Dass Gamification Einzug in Schulen erhält, bringt ambivalente Auffassungen bei Lehrkräften wie auch bei Schülern und Schülerinnen mit sich. Der hier selbst erfahrene Einsatz von Games im Gesundheitssektor ist für die Meisten Neuland und eröffnet spannende Berufschancen.